Behind the bottle
Vin Jaune Jura’s golden soul

Es war ein Freitag, und der Frühling begann gerade richtig, seine Flügel auszubreiten, als wir uns auf den Weg machten, um unseren Wocheneinkauf zu erledigen. Auf dem Rückweg hielten wir bei Edeka an, weil wir die nahegelegene Bäckerei sehr mögen, und wenn wir schon dort waren, haben wir uns auch das Weinangebot angeschaut. Ich entschied mich für einen leichten Sommerwein aus Sizilien — aber dazu später mehr.
In unseren Einkaufskorb landete auch ein Vin Jaune aus dem Jahr 2016. Wir wussten nicht genau, was uns erwarten würde, aber im Nachhinein muss ich sagen: Wir haben den Kauf keineswegs bereut. Wenn ich mich richtig erinnere, haben wir etwa 32 Euro dafür bezahlt.
Zu Hause, nach einer kurzen Kühlung, öffnete ich aufgeregt die Flasche und konnte es kaum erwarten, diesen Wein zu probieren.
Schon beim Einschenken offenbarte seine goldene, tiefgelbe Farbe, dass es sich hier nicht um einen leichten Weißwein handelt. Besonders gefiel mir, dass sich die Farbe des Weins auch im Flaschendesign widerspiegelte und so eine wunderbare Harmonie entstand.
Zurück zum Wein! Schon beim ersten Riechen fiel das intensive Aroma von Walnüssen auf, das die Noten von Honigmelone und Curry deutlich überlagerte. Beim ersten Schluck — und es sollten noch einige folgen — zeigte sich ein sehr trockener, kraftvoller Wein.
Es war ein echter Erlebniswein: besonders, einzigartig. Der Geschmack und Duft von jungen, rohen Walnüssen hat mich so sehr fasziniert, dass ich auch Tage später noch daran denken muss – und wenn ich ihn wieder finde, werde ich ihn ohne zu zögern erneut kaufen.
Laut Beschreibung passt er perfekt zu Pilz-Wildgerichten oder zu Comté-Käse, aber auch mit einem frisch geöffneten Président Camembert harmonierte er hervorragend — vor allem wegen der kräftigen Walnussnoten.
Es war ein wunderbares Erlebnis, danke!